
Aus den Trümmern der Welt erblüht neue Hoffnung!
Im Untergrund galt die junge Zwei als Erwachsene. Auf der
der Oberfläche – für die Menschen in der Zuflucht – ist sie jedoch nur eine
Göre, die noch eine Menge lernen muss. Und auch ihr alter Jagdpartner Bleich
hält Zwei auf Distanz. Verwirrt und einsam sucht sie nach einem Ausweg und
schließt sich der Sommerpatrouille an, die die Menschen auf den Erntefeldern
beschützen soll. Eigentlich ein Routinejob, doch die Freaks sind schlauer
geworden. Sie beobachten, warten und planen. Und sie haben nicht vor, die
Zuflucht zu verschonen …
Eigentlich sollte jetzt, da Zwei, Bleich und auch
Pirscher und Tegan in Erlösung ein neues Zuhause gefunden haben, alles gut
sein. Doch alles andere ist der Fall. Zwei fühlt sich nicht wohl in der Rolle,
in die man sie gesteckt hat, genauso wenig wie in den Kleidern, die sie dort
tragen muss. Und auch Bleich ist ihr gegenüber nicht mehr derselbe. Waren sie
sich in den Tunneln und dann auch draußen in der Wildnis noch so nah, meidet er
sie jetzt wie die Pest.
So hat sie nur noch Pirscher, mit dem sie trainieren
kann, um nicht ganz einzurosten. Nacht für Nacht schleicht sie sich aus dem
Haus und eilt mit ihm davon. Nur Tegan scheint endlich da zu sein, wo sie
hingehört. Doch als Zwei sich freiwillig zu den Sommerpatrouillen meldet, sind
sie alle wieder vereint. Bleich, der Zwei trotz allem nie allein lassen würde,
Pirscher, der immer noch um Zweis Herz kämpft und auch Tegan, die ihre Freunde
niemals alleine gehen lassen würde. Doch keiner der vier hätte zu finden
erwartet, was sie auf den Patrouillen entdecken …
Buch eins – Die Enklave, zu meiner Rezension – ausgelesen
und gleich in die Stadt gedüst und Band zwei gekauft. So spannend war die
Geschichte. Und genau, wie sie im letzten Buch aufgehört hat, ging es hier auch
weiter. Ich war gefesselt, fasziniert und konnte einfach nicht mit lesen
aufhören. Tatsächlich bin ich so im Bann dieser Trilogie, dass ich soeben Band
drei auf Englisch als E-Book heruntergeladen habe. Meine Bewertung dürfte da
wirklich nicht überraschen …