Großartig. Einzigartig. Fantastisch.
Autor/in: Lev AC Rosen
Erscheinungsjahr: 2012
Originaltitel: All Men of Genius
Verlag: Egmont INK
Preis: 19,99€
Seiten: 555
- Rezensionsexemplar -
KLAPPENTEXT:
Im Auftrag Ihrer Majestät
Als Violet einen Platz am berühmten Eliteinternat Illyria ergattert, scheint ihr größter Traum in Erfüllung zu gehen. Endlich wird die Welt ihre Brillanz anerkennen. Doch unter den ehrgeizigen Schülern setzten nicht alle ihr Genie für das Gute ein: Violet kommt einer Verschwörung auf die Spur, die der englischen Krone und vielleicht der ganzen Welt zum Verhängnis werden könnte ...
ZUSAMMENFASSUNG:
Bei
diesem Unterfangen steht ihr bald auch Jack, der Sohn ihres Verwalters zur
Seite, der ebenfalls auf die Akademie gehen möchte. Während ihr Vater also ein
Jahr in den Vereinigten Staaten bleibt, gelingt es Violet als Ashton
verkleidet, ebenso wie Jack an der Akademie angenommen zu werden. Wäre da bloß
nicht der charmante Duke von Illyria, dem Violet schon bei der Abgabe der
Bewerbung ihres „Bruders“ schon begegnet ist und der sie schließlich sogar in
ihrer Verkleidung als Ashton küsst.
Und
damit noch längst nicht genug. Immerhin wäre da auch noch das drohende Unheil,
das Violets Mitschüler Malcolm Volio unbemerkt im Keller von Illyria
heraufbeschwört. Ganz zu schweigen von all den Rätseln, die der verstorbene
Duke seinem Sohn Ernest, dem heutigen Duke, hinterlassen hat und die es zu
lösen gilt. Fast schon nebensächlich wirken da Violets erstaunliche Erfindungen,
ihre ungemein hingebungsvolle Brieffreundschaft mit dem Duke als Violet und
Violets Plan, bei der Ausstellung am Ende des Schuljahres ihre wahre Identität
zu enthüllen …
FAZIT:
Großartig.
Einzigartig. Fantastisch. Genau das sind die drei Worte, die dieses Buch am
besten beschreiben. Angefangen bei den ganz und gar liebenswerten und
einzigartigen Charakteren – von Violets Bruder Ashton, dessen Liaison mit dem
Kutscher der Familie im Laufe der Geschichte nach und nach zu mehr zu werden
scheint, über Jack, der ein Freund ist, wie jeder sich einen wünscht, bis hin
zu dem sprechenden Kaninchen Oscar, das bisweilen mehr oder weniger unpassende
Kommentare beizusteuern weiß.
Überdies
ist die Geschichte derart spannend, dass man das Buch, sobald man denn die
ersten dreißig Seiten gelesen hat, kaum noch weglegen kann, weil man einfach
viel zu neugierig darauf ist, was Violet und die anderen Genies als nächstes
fabrizieren oder wie es zwischen Violet und dem Duke, der zuweilen wirklich ins
Grübeln kommt, wieso er denn nun Ashton geküsst hat, obwohl er doch von dessen
Zwillingsschwester so angetan ist, unwissend, dass er Violet gerade geküsst
hat.
Ein
Buch, dessen Seiten zunächst so viel und dann viel zu wenig zu sein scheinen.
Ein Buch, das man einfach nur lieben kann. Und eines, bei dem man nicht nur
einem Protagonisten, sondern gleich allen verfällt – sogar dem eisernen
Professor Bunburry. Ein wahres Lesevergnügen, das ganz besonders jetzt, da das
Wetter einen ja nicht unbedingt vor die Tür lockt, mehr als nur der perfekte
Lesestoff ist. Großartig. Einzigartig. Fantastisch. Ja, das beschreibt dieses
Buch geradezu perfekt.
Für die freundliche Bereitstellung dieses wunderbaren Rezensionsexemplars bedanke ich mich ganz, ganz herzlich bei Egmont INK.