Erscheinungsjahr:
2008
Originaltitel: The Secret Friend
Verlag: Hörbuch
Hamburg
Preis: 14,95€
CDs: 4
CDs: 4
Sprecher/in: MechthildGroßmann
Secret bei Amazon
Die Zeit heilt keine Wunden …
Als Emma Hale, Harvard-Studentin aus reichem Haus, verschwindet, glauben alle
an Kidnapping. Jegliche Spur fehlt – bis ihr Leichnam im Charles River treibt.
Ein Jahr später wird eine weitere Studentin vermisst. Auch ihre Leiche wird
Monate später aus dem Fluss geborgen. Wem fielen die jungen Frauen zum Opfer?
Und was haben die kleinen Madonnenstatuen zu bedeuten, die man bei den Toten
fand? Die zuständige Ermittlerin Darby McCormick erhält einen mysteriösen
Hinweis, der sie tief in die Keller einer verlassenen psychiatrischen Klinik
führt. Dort macht sie einen Fund, der besser unentdeckt geblieben wäre …
Als man Darby die Ermittlung in
den Fällen Emma Hale und Julie Chan überträgt, fühlt diese sich zunächst sehr
geehrt. Als aber immer klarer wird, dass sie es hier mit einem Menschen zutun
hat, der seine Opfer erst über Monate hinweg gefangen hält und ihnen dann - aus
welchen Gründen auch immer - eine Kugel in den Hinterkopf verpasst und dass
dieser zudem auch noch ein religiöser Fanatiker sein muss, nimmt der Fall eine
dramatische Wendung.
Eine dritte junge Frau
verschwindet, während eine weitere Figur auf der Bildfläche erscheint - der
ehemalige und inzwischen sogar vom FBI gesuchte Ex-Profiler Fletcher. Und
dieser scheint aus irgendeinem Grund ganz genau zu wissen, was gespielt wird.
Er bringt Darby auf immer neue Spuren, wobei sie jedoch die einzige ist, die
bemerkt, dass Fletcher ihr nicht schaden, sondern nur helfen will.
Als einer der Agents aus Darbys
Team von Fletcher ermordet wird, nachdem er am Telefon gegenüber der Mutter
einer erst kurz zuvor von Darby entdeckten, toten Frau, zugegeben hat, dass er
es damals war, der sich vom Vater des jungen Mannes bestechen ließ, der kurz
vor dem Verschwinden ihrer Tochter unter dringendem Tatverdacht stand, zwei
Frauen vergewaltigt und ermordet zu haben, so dass dieser ungestraft in die
Psychiatrie eingewiesen werden konnte, in der er die Tochter der Frau ebenfalls
vergewaltigte und tötete, nur um die Rechnungen für die Chemotherapie seiner
Tochter zu bezahlen, spitzt sich der Fall noch weiter zu.
So wird bald klar, dass Fletcher
vermutlich für die Eltern der verschwundenen Frauen arbeitet und sie selbst
oder in ihrem Namen an den Menschen, die die Schuld am Tod ihrer Töchter
tragen, Rache nehmen lässt. Ein gefährliches Spiel - vor allem, weil alles
darauf hindeutet, dass Fletcher bereits weiß, der der Marienmörder - der Mörder
von Julie Chan und Emma Hale - ist und Emmas Vater nur noch eins will: Rache.
Nun gut, das war dann also Teil 2
der Reihe um Darby McCormick. Und ja, er war deutlich besser, als Victim. Was
die Sprecherin, Mechthild Großmann, allerdings angeht, so schlägt sie Iris
Böhm, die Sprecherin von Victim allen Ernstes um Längen, was das
Leierkasten-Niveau angeht. Es besteht zweifellos die große Gefahr, selbst an
den spannendsten Stellen einzuschlafen. Von daher leider nur drei Welten,
obwohl die Story an sich ganz gut ist. Mit Ausnahme des nicht vorhandenen
Endes, das ebenfalls eine Welt kostet, was uns dann eben zu besagten drei
Welten führt ...
Kaufen? Hm.
Leihen? Ja.
Kaufen? Hm.
Leihen? Ja.